Kirchen-Taxi bringt ältere und behinderte Menschen zur Messe
Erkrath (NM). Aus Meerbusch hat Pfarrer Günter Ernst die Idee des Kirchen-Taxis mitgebracht. Gemeinsam mit der Stiftung Abendsonne und der Stiftung St. Johannes der Täufer bringt die die katholische Kirchengemeinde die Idee jetzt auch in Erkrath ins Rollen.

(v.l.): Pfarrer Günter Ernst, Michael Stephan (Stiftung St. Johannes), Dr. Erhard Tönjes (Stiftung Abendsonne) und Elisabeth Bayer (Pfarrgemeinderat) freuen sich mit den Taxi-Fahrern Nehro Demir und Wolfgang Gremmler auf den Einsatz des Kirchen-Taxis. Foto: Marschall
»Es gibt schon Gemeindemitglieder, die regelmäßig mit dem Taxi zur Messe kommen«, weiß Günter Ernst, Pfarrer der katholischen Gemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, »vielleicht gibt es aber auch solche, die sich das nicht leisten können, und nur beschwerlich den Weg zu den Kirchen meistern können.« Genau diesen möchte er mit dem Kirchen-Taxi eine kostenlose Möglichkeit geben, wieder (oder weiterhin) die Messen in Alt-Erkrath, Unterfeldhaus und Unterbach zu besuchen.
»Ein Kirchen-Taxi finden wir insbesondere in Erkrath ein tolles Projekt, da wir als Gemeinde ja drei Ortsteile versorgen müssen«, sagt Dr. Erhard Tönjes, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Abendsonne, die gemeinsam mit der Stiftung St. Johannes der Täufer das Projekt finanziert. »Einfach unter 0211 / 200-7272 etwa 45 bis 60 Minuten vor Beginn der Messe ein Taxi des Unternehmens Taxi-Team rufen, Stichwort »Kirchen-Taxi« nennen, einsteigen und Quittung unterschreiben«, erklärt er, was die Nutzer des Kirchen-Taxis tun müssen. Die Abrechnung der Taxi-Kosten übernehmen dann die beiden Stiftungen.
Insgesamt besuchen im Schnitt zehn bis zwölf Prozent der rund 10.000 Gemeindemitglieder die Gottesdienst. Dass hier Bedarf für eine kostenlose Fahrgelegenheit besteht, ist sich Pfarrer Günter Ernst sicher und nennt Erfolgszahlen aus Meerbusch: »In Büderich wird das Kirchen-Taxi pro Messe fünf bis sechs Mal in Anspruch genommen.« Wie viele es in Erkrath sein werden, kann er nicht abschätzen. Ebenso wenig, wie viel Kosten da auf die Stiftungen zukommen. Die Stiftungsvorstände kalkulieren hier mit monatlich 250 Euro.
Das Kirchen-Taxi kann für Fahrten zu den heiligen Messen in Erkrath (samstags um 17 Uhr, sonntags um 8.30 und 11.15 sowie zu allen Messen an kirchlichen Feiertagen), in Unterfeldhaus (samstags um 18.30 Uhr) sowie in Unterbach (sonntags um 10 Uhr sowie zu allen Messen an kirchlichen Feiertagen) in Anspruch genommen werden.